individueller Sanierungsfahrplan

Der iSFP für Wohngebäude ist ein Beratungsinstrument, um die Ergebnisse einer umfangreichen Energieberatung darzustellen. Im Fokus steht dabei die energetische Bewertung des Gebäudes. Es werden sinnvolle Maßnahmenpakete für eine Schritt-für-Schritt-Sanierung oder eine Gesamtsanierung in einem Zug entwickelt. Die Dokumente („Mein Sanierungsfahrplan“ und „Umsetzungshilfe für meine Maßnahmen“) sind so aufbereitet, dass sie für den Bauherren leicht verständlich sind und ihm einen langfristigen Überblick über den energetischen Zustand seines Gebäudes und dessen Gestaltungsmöglichkeiten bieten.

Vorteile:

  • der iSFP entwirft ein maßgeschneidertes Zukunftsbild und bietet dem Eigentümer eine langfristige Orientierung
  • Überblick über die anstehenden Sanierungsschritte sowie darüber, wann sie zu erwarten sind, was sie beinhalten und wie sie sich zusammenfügen
  • 5 % zusätzlicher Bonus in der Bundesförderung für effiziente Gebäude für alle umgesetzten Maßnahmen im iSFP, außer für Anlagen zur Wärmeerzeugung

erforderliche Unterlagen:

  • Baupläne (Grundrisse, Schnitte, Ansichten des Gebäudes)
  • Wohnflächenberechnung
  • Beleg für Baujahr des Gebäudes (z.B. Bauantrag)
  • Baubeschreibung und Wärmeschutzberechnung (falls vorhanden)
  • Daten der Heizungsanlage und Anlagentechnik
  • aktuelles Messprotokoll des Schornsteinfegers
  • Daten bereits erfolgter Sanierungen
  • Jahresverbrauchsabrechnungen für Heizenergie der letzten 3 Jahre